Frank Borst
Physiotherapeut
Mein Name ist Frank Borst.
In 2015 haben ich erfolgreich die Abschluss von Physiotherapie Studium in Nieuwegein in die Niederlande (Thim).
Nach den Abschluss war es in die Niederlande Schwierig Sofort ein Vollzeit Stelle in die Physiotherapie zu bekommen und haben ich deswegen auch über die Grenzen Geguckt und bin in 2015 Angefangen bei Reha Sport Kleve in Qualburg.
In 2017 war die Möglichkeit selber die Physiotherapie Praxis zu Übernehmen und habe ich versucht es Strukturell zu Ändern zu die Praxis wie die es jetzt ist.
Dass es für die Praxis wichtig war das wir uns gut Qualifiziert aufgestellt sind wollte ich das jeder so gut wie möglich die gleichen Qualifikationen hat deswegen haben ich in Deutschland die Folgende Weiterbildungen gemacht: Manuele Therapie, Bobath für Erwachsenen, KGG, Kinesiologie-Taping Kurse, Grundkurs und Tape Kurs zur Sportphysiotherapie“ und Sektorale Heilpraktiker.
Neben den Arbeit bin ich Gerne unterwegs mit unsern beiden Hunden und Spiel ich Fußball auf Spaß Niveau.
Physiotherapie ist für mich ein Mischung zwischen Sport und Behandelzimmer ohne das eine geht das andern nicht und werden die Beschwerden nicht weg gehen.
Für mich ist es wichtig das jeder sich gut fühlt und gerne kommt und auch wieder Gesund geht!
Pia Frücht
Physiotherapeutin
Mein Name ist Pia Frücht.
Schon früh wusste ich, dass ich mit Menschen zusammenarbeiten möchte, ihnen helfen und sie in ihrem Heilungsprozess unterstützen möchte. Durch den erfolgreichen Abschluss eines Physiotherapie Studiums an der HAN (Hogeschool Van Arnhem en Nijmegen) in Nijmegen im Jahr 2015, konnte ich mir diesen Wunsch erfüllen. Der Schwerpunkt meiner Bachlorarbeit war im Bereich der manuellen Therapie.
Meine ersten Berufserfahrungen durfte ich 2015 in einer Praxis in Xanten sammeln und bin nun seit April 2019 in der Praxis von Frank Borst. Ich arbeite sehr gerne in unserem Team und fühle mich sehr wohl. Wir arbeiten zusammen, haben Spaß, können gemeinsam lachen und unterstützen einander.
Um neben der klassischen Physiotherapie meine Patienten noch individueller behandeln zu können, habe ich weitere Qualifikationen erworben. Unter anderem bin ich anerkannte Manual Therapeutin, Bobath Therapeutin und führe manuellen Lymphdrainage, MTT, KGG, CMD, Rückenschule durch und habe verschiedene Kinesiologie-Taping Kurse abgeschlossen.
In der Praxis bin ich bekannt als „die mit den Tieren“. Ich habe zwei Berner Sennenhunde und Hühner, mit denen ich in meinem Alltag sehr viel und gerne Zeit verbringe. Meine Hunde Olaf und Balu sind ausgebildete Therapiebegleithunde. Deshalb bekomme ich jeden Freitag vierbeinige Unterstützung von Balu.
Für alle die einen Termin am Freitag bei mir haben: Balu ist am 29. Februar 2020 geboren und lebt seit Ende April 2020 bei uns. Balu ist ein gemütlicher Kerl, der es liebt gestreichelt zu werden und schaut gerne bei der Arbeit zu. Er symbolisiert die Gelassenheit. Während der Behandlung unterstützt er mich, um die Motorik, Koordination und vor allem den Spaß an der Bewegung zu fördern und zu unterstützen. Wer noch weitere Fragen oder Anmerkungen hat, darf sich jederzeit gerne bei mir melden.
Louisa Verweyen
Physiotherapeutin
Mein Name ist Louisa.
Schon in der 9. Klasse wollte ich unbedingt Physiotherapeutin werden. Nach meinem dreiwöchigen Praktikum in einer kleinen Praxis war ich mir dann jedoch nicht mehr so sicher. Ist Physiotherapie nur Massieren von morgens bis abends? Wie ich jetzt weiß – nein. Trotzdem habe ich mich erst einmal anders orientiert und verschiedene Praktika absolviert. Letztendlich bin ich dann doch wieder zur Physiotherapie zurückgekommen. Durch ein weiteres Praktikum war ich begeistert von diesem Beruf.
Jeden Tag so viele unterschiedliche Charaktere, Krankheitsbilder und Geschichten, viele Therapiemöglichkeiten und den Kontakt zum Menschen, haben mich bis heute überzeugt.
Im Spätsommer 2016 habe ich dann mein duales Studium am Universitätsklinikum und der FH Münster gestartet. Durch praktische Einsätze auf vielen Stationen der Klinik konnte ich bereits früh viele Praxiserfahrungen sammeln und sie mit dem theoretischen Wissen aus der Schule und der Uni verknüpfen. 2019 habe ich dann endlich mein Staatsexamen absolviert und konnte bis zum Abschluss des Bachelors ein Jahr später bereits halbtags arbeiten gehen.
Da ich vom Krankenhaus erst einmal genug Eindrücke sammeln konnte, wollte ich in einer klassischen physiotherapeutischen Praxis arbeiten. In der von Frank Borst arbeite ich nun schon seit Oktober 2019 und bin im August 2020 auf Vollzeit umgestiegen. Ich arbeite gerne in diesem jungen Team, denn bei uns gibt es eigentlich immer gute Laune und bei Problemen hat jeder ein offenes Ohr für den anderen.
Meine Bachelorarbeit im Jahr 2020 habe ich über die Motivierende Gesprächsführung geschrieben und dazu eine Fallstudie in der Praxis durchgeführt. Seitdem habe ich meine zwei angestrebten Berufsabschlüsse in der Tasche. Während meines Studiums habe ich die Prüfung zur
Qualitätsmanagementfachkraft und -beauftragten erfolgreich hinter mich gebracht und an einem Kinesiologie-Taping-Kurs teilgenommen.
Im Jahr 2022 habe ich bereits erfolgreich die Prüfung als Bobaththerapeutin bestanden und werde im Dezember die Fortbildung in der Manuellen Therapie hoffentlich ebenfalls mit erfolgreicher Qualifikation beenden.
In meiner Freizeit bin ich viel draußen unterwegs, mache gerne Sport und verbringe kühle oder regnerische Tage schon mal an meiner Nähmaschine. Ich bin gerne mit Freunden und meiner Familie zusammen und würde mich selbst als einen sehr fröhlichen und ausgelassenen Menschen bezeichnen.
In meiner Therapie ist Spaß genauso wichtig wie das Training und die Behandlung selbst. Denn beide Seiten, sowohl Therapeut als auch Patient, sollen am nächsten Tag gerne wieder in die Praxis kommen. Das Gemeinschaftliche steht für mich im Vordergrund, denn es schafft eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
Lena Hülswitt
Sporttherapeutin / Gymnastiklehrerin
Hallo
Mein Name ist Lena Hülswitt und ich bin seit 2019 ausgelernte Gymnastiklehrerin sowie Sporttherapeutin. Ich habe mich damals für den Beruf entschieden, weil ich selber gerne in meiner Freizeit viel Sport ausübe. Ich kann sagen, dass es zu meinem Hobby gehört. In meinem Beruf finde ich es sehr spannend und interessant zu sehen, wie sich der Körper aber auch die Gesundheit eines Menschen durch den Sport stark verändern kann. Auch aus der Sicht der mentalen Ebene, erkennt man deutliche Veränderungen, die sich natürlich auf die Psyche positiv auswirkt.
2019 nach meiner bestandenen Prüfung, arbeitete ich in Moers in einem Therapiezentrum und kam 2020 zum Reha Sport. Ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen und kann bis heute sagen,
dass es ein wunderbares Team ist, bei denen ich mich sehr wohl fühle. Zu meinen weiteren Hobbys gehört das Tanzen. Seit genau 24 Jahren ist es zu meiner Leidenschaft geworden, welches ich bis heute mit großer Freude ausübe. Zum Schluss möchte ich euch diesen motivations Spruch mitgeben: Wenn du Aufgeben willst, denk daran warum du Angefangen hast.
Patricia Kalaitzidis
Physiotherapeutin
Mein Name ist Patricia Kalaitzidis
Ich habe 2003 mein Examen zur Masseurin und med. Bademeisterin abgelegt.
Danach ging es weiter und 2007 absolvierte ich erfolgreich mein Staatsexamen zur Physiotherapeutin.
Ich habe als erstes ein wenig Urlaub gemacht und ein halbes Jahr auf Kreta gelebt und dort als Physiotherapeutin gearbeitet. Schnell machte ich die Fortbildung zur manuellen Lymphdrainage und arbeitete 5 Jahre in einer Praxis die Schwerpunkte auf Lymphdrainage setzte.
In diesen 5 Jahren bemerkte ich, dass es mich in die Pädiatrie zieht und ich entschloß mich Kinderbobaththerapeutin zu werden. Die letztenfast 6 Jahre habe ich in einer Kinderpraxis gearbeitet und wir haben Kinder auf neurophysiologischer und orthopädischer Basis behandelt.
Ich liebe meinen Beruf und würde nichts anderes lieber machen! Es macht mir riesen Spaß mit Menschen zu arbeiten und ihnen zu helfen, sie da abzuholen wo sie sich befinden und mit ihnen ihre Stärken kennenzulernen.
Ich selbst habe 2 Kinder und bin Mama mit Leib und Seele. Wenn ich dann mal Zeit finde lese ich sehr gerne, gehe Schwimmen, koche liebend gern und gehe in die Natur.
Wencke Hoedt
Rezeptionistin
Mein Name ist Wencke.
Ich bin gelernte Hotelfachfrau.
Seid Februar 2017 bin ich in der Praxis Frank C. Borst als Rezeptionistin (Koordinatorin) tätig und kümmere mich, um die Büro- & Hintergrundtätigkeiten. Ich have sehr viel Freude an meiner Arbeit und mein Herzblut liegt in und an der Praxis FCB.
Wir sind ein sehr freundliches und harmonisches Team. Mit viel Verständnis untereinander und Akzeptanz.
Ich denke von mir sehr freundlich, hilfsbereit harmonisch und gut gelaunt und gesellig zu sein. Ich liebe den Umgang mit Menschen und versuche stets für jeden Belang ein offenes Ohr zu haben und es weitestgehend zu ermöglichen und recht zu tun.
Privat bin ich begeistert von Hunden, bin gern in der Natur unterwegs und liebe die Sonne.
Balu
Balu ist ein sehr gutmütiger und liebevoller Rüde, der am 29. Februar 2020 geboren ist. Er lebt nun seit der 9. Lebenswoche im Hause Frücht und hat die Familie um einen weiteren Hund ergänzt. Balu ist ein gemütlicher Kerl und symbolisiert die Gelassenheit. Balu liebt es im hohen Gras oder unter Hecken zu liegen, zu schlafen und den Tag zu genießen. Jederzeit ist er für einen Spaß zu haben.
Balu hat leider nicht nur Schönes erlebt. Balu hat eine Hüftdysplasie, somit eine angeborene Fehlstellung des Hüftgelenkes. Diese hat ihn in seinen ersten Lebensmonaten das Leben sehr stark eingeschränkt und erschwert. Durch Physiotherapie, ehrgeizigem Training, angepasster Ernährung und einer Goldakkupunktur haben wir dies sehr gut unterstützen können und die Beschwerden sind stark vermindert. Das alles hat Balu jedoch nicht aus der Ruhe bringen lassen und er begeistert uns alle mit seiner Lebensfreude.
In der Praxis soll Balu als eine Unterstützung zur Behandlung eingesetzt werden. Die Behandlung wird wie gewohnt von Pia ausgeführt und Balu soll den Spaß an der Bewegung fördern, Ängste abbauen, Kommunikation trainieren, Körper-Geist-Motorik aktivieren, Stressabbauen und zur Ruhe kommen lassen. Wer noch weitere Fragen oder Anmerkungen hat, kann sich jederzeit bei Pia melden.
Wir sind ein freundliches, motiviertes Team und sind stets Bemüht Ihnen jeden Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu machen.
Wir freuen uns auf Sie!